Am 22.06.2024 trat Sven Heinzen mit den Eishoppers aus Bad Nauheim in Nürnberg an, um ein spannendes Turnier zu spielen. Zusammen mit Rainer Pfeffer, Daniela Müller und Klaus Trautmann vom RSV Büblingshausen machte sich die Mannschaft voller Vorfreude auf den Weg. Obwohl die Anreise am Morgen erfolgte, freuten sich alle auf die Spiele, die um 13:30 Uhr beginnen sollten.
Das Turnier startete mit einer Partie gegen den SV Karlshuld. Trotz einer 2:8-Niederlage ließ sich das Team nicht entmutigen und nahm die Herausforderung sportlich an. Gegen den TSV Großmehring war die Mannschaft hoch motiviert und kämpfte tapfer, doch das Spiel endete mit 4:7. Im dritten Spiel des Tages gegen den TSV Fischbach zeigten die Eishoppers großen Einsatz, auch wenn das Ergebnis mit 3:8 zugunsten der Gegner ausfiel.
Vor der Pause trafen sie auf den SV Mühlhausen. Trotz verpasster Chancen in den ersten beiden Kehren blieb die Stimmung optimistisch. Das Spiel endete mit 4:11, doch die Mannschaft wusste, dass sie alles gegeben hatte. Nach der Pause ging es weiter gegen den EC Sonne Bruck. Hier mussten die Eishoppers eine deutliche 0:16-Niederlage hinnehmen, aber auch das trübte den Teamgeist nicht.
Im sechsten Spiel gegen den EV Zirl zeigte das Team deutliche Verbesserungen und verlor nur knapp mit 8:9. Diese Leistung ließ die Hoffnung auf zukünftige Erfolge aufblühen. Gegen den TV Ebhausen, einen Vertreter aus dem Südwesten, gab es erneut eine Herausforderung, doch die Eishoppers kämpften tapfer und das Spiel endete 2:8. Im letzten Spiel gegen den TSV Binsfeld mussten sie sich mit 0:15 geschlagen geben, doch auch hier bewiesen sie Durchhaltevermögen und Teamgeist.
Am Ende des Turniers belegte die Mannschaft den 9. Platz. Trotz der acht Niederlagen sammelten die Eishoppers wertvolle Erfahrungen und stärkten ihren Zusammenhalt. Das Turnier in Nürnberg war eine großartige Gelegenheit, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Mit dieser Erfahrung im Gepäck freuen sie sich darauf, den ESV Nürnberg-Rangierbahnhof in Zukunft erneut zu besuchen und ihre Fähigkeiten zu beweisen.