Am 22.02.2025 starteten gleich zwei Soester Mannschaften bei der Deutsche Mixed-Meisterschaft in Waldkraiburg.
Die Mannschaft Soest 1 bestehend aus Britta und Sonja Zwitzers, Sven Heinzen und Stefan Schulze hatte sich im November mit dem ersten Platz direkt für das Turnier qualifiziert. Ihre ersten beiden Spiele bestritten die Soester gegen die heimischen Gegner aus Krefeld und Bad Nauheim. Gegen die Krefelder kamen die Soester nur schwer ins Spiel, konnten dann jedoch einen 0:5 Rückstand aufholen sicherten sich durch die letzte Kehre den Sieg.
Auch gegen die hessischen Bad Nauheimer hatten die Soester ihre Probleme. Erst mit dem letzten Schuss konnte auch dieses Spiel gewonnen werden. Es folgten zwei Spiele gegen bayrische Mannschaften, die beide deutlich verloren gingen (FC Ottenzell 1:10; EC Sassbach 2:9). Im Spiel gegen den ESC Stuttgart-Vaihingen spielten die Soester lange stark mit. In der letzten Kehre war noch ein Unentschieden möglich, die Mannschaft nutzte diese Möglichkeit jedoch nicht und so ging das Spiel an die Stuttgarter.
Auch das Spiel gegen den EC Gerabach ging verloren (0:13). Gegen des TV 1898 Ebhausen konnten die Soester endlich wieder einen Sieg einfahren. Den bis dahin ungeschlagenen EC Rathsmannsdorf hatte die Mannschaft am Rand einer Niederlage. Leider war das Glück mit dem letzten Schuss nicht auf der Seite der Soester, weshalb sie sich mit einem Unentschieden zufriedengeben mussten. Gegen den EC Lampoding sicherte die Mannschaft sich ihren ersten Sieg gegen eine bayrische Mannschaft. Das letzte Spiel gegen den SSV Rossbach/ Wald ging jedoch wieder deutlich verloren. Am Ende reichten die 9 Punkte für den 8ten Platz in ihrer Gruppe.
Die Mannschaft Soest 2 bestehend aus Irmgard, Iris und Ingolf Zwitzers sowie Bernd Schifferdecker war kurzfristig nachgerückt. Im ersten Spiel gegen den SV Fuchstal mussten die Soester sich knapp geschlagen geben (5:7). Es folgten 5 meist deutliche Niederlagen gegen den Friedrichshaller Sportverein (0:13), den TSV Hartpenning (0:14), den RSV Büblingshausen (0:15), den EC Eintracht Aufham (4:11) und den EC Krefeld 1 (2:9). Im Spiel gegen die Spielgemeinschaft Lorsbach/ Eishoppers Bad Nauheim konnten die Soester ihren ersten Sieg einfahren (6:4). Auch das anschließende Spiel gegen den ESG Mönchsweiler retteten die Soester knapp über die Ziellinie. Nach einer 7:2 Führung nach 4 Kehren, ging das Spiel am Ende 7:6 für die Soester aus. Die nächsten beiden Spiele gegen den TSV Taufkirchen und den 1 FC Neunburg vorm Wald waren beide knapp, gingen jedoch letztendlich leider an die Gegner. Mit 4 Punkten landeten die Soester auf dem 10ten Platz in ihrer Gruppe.
Nach der Gruppenphase folgte ein Platzierungsspiel. Soest 1 trat gegen den 1 FC Neunburg vorm Wald an, Soest 2 gegen den EC Bad Nauheim. Leider konnten beide Mannschaften ihr letztes Spiel nicht mehr gewinnen. Am Ende erreichte Soest 1 den 16ten Platz und Soest 2 den 20ten Platz