Mit hohen Erwartungen und als ungeschlagener NRW-Meister reisten die Senioren Ü50 des Vereins zu den Deutschen Meisterschaften nach Regen. Mit Ingolf Zwitzers, Bernd Schifferdecker, Olaf Feldmann und Matthias Döring stellten sich die Schwarz-Roten der starken Konkurrenz aus ganz Deutschland. Regen war in dieser Saison bereits zum zweiten Mal Austragungsort einer Deutschen Meisterschaft, und die Bedingungen auf dem Eis waren den Spielern noch gut bekannt.
Der Turnierstart verlief vielversprechend: Im ersten Spiel setzte sich die Mannschaft souverän mit 12:1 gegen den WSV Lorsbach durch. Doch schon im zweiten Spiel stand mit dem Gastgeber EC Moitzerlitz Regen ein übermächtiger Gegner auf dem Feld, gegen den es eine deutliche 0:14-Niederlage setzte. Auch gegen den SV Perlesreut konnte sich das Team nicht behaupten und musste sich mit 3:8 geschlagen geben.
Nach der Pause gelang dann ein wichtiger Erfolg gegen den DSC Duisburg-Kaiserberg, ein altbekannter Konkurrent aus dem eigenen Landesverband. In einer hart umkämpften Partie sicherten sich die Schwarz-Roten einen 6:4-Sieg. Doch die Euphorie hielt nicht lange: Gegen den TSV Breitbrunn setzte es eine herbe 1:11-Niederlage, und auch gegen den SV Polling musste das Team mit 0:14 eine deutliche Schlappe hinnehmen.
Trotz einiger Rückschläge zeigte die Mannschaft Kampfgeist und unterlag dem TSV Buchbach nur knapp mit 4:5. Doch auch in den folgenden Partien blieb das Glück nicht auf ihrer Seite. Gegen die Spielgemeinschaft SV Böblingen/TV Ebhausen (4:8) sowie den EC Irging-Simbach (3:8) musste man erneut Niederlagen hinnehmen.
Ein Aufbäumen kam dann in Spiel 11, als die Schwarz-Roten mit einem überzeugenden 7:2-Sieg gegen die Spielgemeinschaft Stuttgart-Vaihingen/TV Ebhausen ein Zeichen setzten. Doch der nächste Dämpfer ließ nicht lange auf sich warten: Gegen die SG ESC Glashütte/SC Bischweiher gab es eine knappe 3:6-Niederlage.
Für eine Überraschung sorgte das Team jedoch in Spiel 13: Mit einer starken Leistung besiegten die Schwarz-Roten den bis dahin führenden SSC Maxhütte-Haidhof mit 7:5 und fügten dem Spitzenreiter eine unerwartete Niederlage zu. In den letzten beiden Spielen musste man sich zwar noch einmal dem FC Teugn mit 2:10 geschlagen geben, konnte aber zum Abschluss einen verdienten 6:4-Sieg gegen die Auswahl Region West feiern.
Am Ende belegten die Schwarz-Roten mit 5 Siegen und 9 Niederlagen den 11. Platz. Punktgleich mit dem Zehntplatzierten entschied letztlich die schlechtere Stockdifferenz über die Platzierung. Deutscher Meister wurde der EC Moitzerlitz Regen.
Trotz des durchwachsenen Turnierverlaufs zeigten die Senioren Ü50 eine kämpferische Leistung und bewiesen, dass sie in der deutschen Spitze mithalten können.