Am 14.09.2024 traten unsere Teams beim 18. Sommerstockturnier um den „Wanderpokal des Bürgermeisters“ der Stadt Meiningen an. Vertreten waren unsere Schwarz-Roten Farben durch zwei Mannschaften: das Soester Trio, bestehend aus Sonja, Ingolf und Britta Zwitzers, sowie die Spielgemeinschaft um Sven Heinzen, Matthias Döring (ERC Hannover) und Frank Pieper (DSC Duisburg Kaiserberg).
Ein spannender Auftakt
Bereits im ersten Spiel kam es zum internen Duell zwischen den beiden Mannschaften. Beide Teams lieferten sich einen hart umkämpften Schlagabtausch, bei dem die Spielgemeinschaft um Heinzen mit einem knappen 6:5 als Sieger vom Platz ging. Während die Spielgemeinschaft im nächsten Spiel pausieren konnte, trat das Soester Trio gegen die Spielgemeinschaft EC Dortmund / Lok Meiningen an und sicherte sich mit einem 7:4 den ersten Sieg des Tages.
Durchwachsene Leistungen nach starkem Start
Im dritten Spiel musste die Spielgemeinschaft Heinzen gegen die frisch aufspielenden Dortmunder und Meininger antreten. Durch Unkonzentriertheit und taktische Fehler verlor sie knapp mit 5:6. Zeitgleich erkämpfte sich das Soester Trio ein 4:4-Unentschieden gegen den TSC Zeuzleben.
In Spiel 4 zeigte das Trio um die Familie Zwitzers seine Stärke und siegte deutlich mit 8:3 gegen den ESV 60 Crimmitschau. Die Spielgemeinschaft Heinzen hingegen fand nach ihrer Pause nicht ins Spiel zurück und musste eine herbe 2:11-Niederlage gegen den gleichen Gegner hinnehmen. Auch im folgenden Spiel gegen Crimmitschau setzte sich die Negativserie fort – diesmal mit einem 2:6.
Rückkehr in die Erfolgsspur und starke Schlussphase
Das Soester Trio feierte in Spiel 5 gegen die SG Padenstedt einen weiteren Erfolg und gewann mit 6:3. Währenddessen gelang auch der Spielgemeinschaft Heinzen der zweite Sieg des Turniers mit einem klaren 12:0 gegen Padenstedt.
Nach einer weiteren Pause für die Spielgemeinschaft trat das Trio im Spiel 7 gegen den KSSV Victoria Weimar an und verbuchte einen souveränen 9:3-Erfolg. Auch das nächste Spiel gegen den SSI Brotterode entschied das Trio mit 7:5 für sich und setzte damit seine Siegesserie fort.
Die Spielgemeinschaft Heinzen musste sich hingegen nach ihrer zweiten Pause erneut geschlagen geben – diesmal mit 4:6 gegen Weimar. Auch in Spiel 9 reichte es nicht zum Sieg: Gegen Brotterode gab es nur ein 6:6-Unentschieden. Im Gegenzug setzte das Soester Trio seine beeindruckende Serie fort und gewann gegen den SC Schovel Fulda mit 8:2.
Starke Platzierungen für beide Teams
In Spiel 10 feierte das Soester Trio einen klaren 8:1-Sieg gegen den EC Dortmund. Die Spielgemeinschaft Heinzen konnte in derselben Runde ebenfalls einen deutlichen 9:2-Erfolg gegen Fulda verbuchen. Im letzten Spiel des Tages setzte sich die Spielgemeinschaft mit 8:4 gegen Dortmund durch.
Am Ende des Tages landete die Spielgemeinschaft Heinzen mit 9:9 Punkten auf dem 6. Platz des Turniers. Das Soester Trio erreichte mit 15:3 Punkten den 2. Platz und sicherte sich damit eine starke Platzierung hinter dem TSC Zeuzleben.
Fazit
Ein erfolgreiches Turnier für unsere Teams mit einer hervorragenden Leistung des Soester Trios und einem respektablen 6. Platz für die Spielgemeinschaft Heinzen. Wir sind stolz auf unsere Athleten und freuen uns auf weitere Erfolge!