Am 09.06.2024 fand in Oberreifenberg das Marcel Fischer Gedächtnisturnier statt. Bei den Damen- und Mixed-Turnieren wurden wir durch Bernd Schifferdecker, Britta Zwitzers, Sonja Zwitzers (als Ersatzspielerin) vertreten, und im Herren-Turnier gingen Ingolf Zwitzers und Sven Heinzen an den Start.
Das Mixed-Duo Bernd Schifferdecker und Britta Zwitzers startete das Turnier mit einem 8:3-Sieg gegen Eintracht Frankfurt und legte im zweiten Spiel ein beeindruckendes 12:0 gegen den HESC Luxemburg nach. Nach einer Pause im dritten Spiel, in der sie die Konkurrenz beobachteten, fuhren sie einen hart umkämpften 7:4-Sieg gegen die Damen des EC Krefeld ein. Auch im nächsten Spiel gegen die Eishoppers Bad Nauheim ließen sie sich nicht stoppen und gewannen 6:2. Im sechsten Spiel trafen sie auf die starken Damen vom RSV Büblingshausen und mussten eine 4:9-Niederlage hinnehmen, was die ersten verlorenen Punkte bedeutete. Im letzten Spiel unterlagen sie dem Mixed-Duo des EC Krefeld deutlich mit 0:12. Am Ende erreichten sie mit vier Siegen und zwei Niederlagen den dritten Platz, waren jedoch punktgleich mit dem Zweitplatzierten und mussten sich aufgrund der schlechteren Stockdifferenz mit dem dritten Platz begnügen.
Gleichzeitig fand am selben Ort das Duo-Herren-Turnier statt, bei dem Ingolf Zwitzers und Sven Heinzen mit einem 14:2-Sieg gegen den HESC Luxemburg starteten. Im Anschluss kämpften sie sich zu einem mühsamen 6:3-Sieg gegen das Schweizer Team vom HC Ambri Piotta. Gegen die zweite Mannschaft des RSV Büblingshausen fanden sie wieder zu ihrer Form und gewannen deutlich mit 10:1. Im vierten Spiel trafen sie auf den TV Mainzlar 1 und konnten auch diesen mit 10:3 besiegen. Mit vier Siegen auf dem Papier ging es weiter gegen den Friedrichshaller SV auf einer schwierigen Bahn. Trotz harter Kämpfe lagen sie nach vier Kehren mit 3:9 zurück, konnten jedoch in der fünften Kehre das Risiko erhöhen und auf 6:9 verkürzen. In der sechsten Kehre hatten sie drei Nachschüsse und mussten nur auf den gegnerischen Stock am hinteren linken Feldrand stellen. Leider vergaben sie die Chance auf den Sieg und endeten mit einem 9:9-Unentschieden, was dem Spielverlauf gerecht wurde.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter gegen den MESC Mörlenbach, den sie mit 6:2 besiegten. Das folgende Spiel gegen den TV Mainzlar 2 war erneut ein deutlicher Sieg für unsere Herren mit 12:3. Im achten Spiel kam es zum Showdown der beiden ungeschlagenen Teams. Der RSV Büblingshausen 1 hatte bis dato alle Spiele gewonnen, während das Soester Duo ein Unentschieden auf dem Konto hatte. Klar war, dass die Soester Herren bei einer Niederlage das Turnier nicht mehr gewinnen konnten. Sie starteten gut ins Spiel und gewannen die erste Kehre, konnten jedoch in den folgenden fünf Kehren keine weiteren Punkte erzielen, obwohl der Gegner ihnen mehrfach Chancen bot. Am Ende stand es deutlich 2:9 für den RSV Büblingshausen 1. Im letzten Spiel des Tages setzten sie sich mit 6:4 gegen den DSC Kaiserberg durch. Am Ende belegte das Herren-Duo mit sieben Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage den zweiten Platz.