Am 08.06.2024 waren wir in Oberreifenberg beim 46. Feldbergpokalturnier vom SC Reifenberg. Die Mannschaft bestehend aus Bernd Schifferdecker, Sven Heinzen, Sonja und Britta Zwitzers vertraten die Farben der Schwarz Roten. Im ersten Spiel ging es gegen den TSV Olympia Eisenbach und konnte mit einem deutlichen 13:0 ins Turnier starten. Das 2 Spiel des Tages ging gegen unsere Freunde vom EC Dortmund, welches man auch deutlich mit 9:3 gewinnen konnte.
Die einzige Damen Mannschaft im Turnier hat der SC Elz gestellt, aber auch dies war für die Soester Mixed Mannschaft kein Problem und fuhr einen 13:1 sieg. Nach 3 Spielen standen 3 Siege auf dem Papier und in Spiel 4 kam mit dem Skiclub 1952 Nauheim ein weiterer Sieg mit 16:0 hinzu. Die Spielgemeinschaft bestehen aus dem HC Ambri Piotta und dem DSC Kaiserberg stand in Spiel 5 auf dem Programm, ein Gegner wo die Mannschaft hätte stolpern können, und die ersten Punkte liegen lasen hätte können, doch dies war nicht so und man gewann mit 9:2 und blieb weiter auf der erfolgsspur. Vor der großen gemeinschaftlichen Pause hatte man mit dem EC Krefeld einen Konkurrenten aus dem eigenen Verband zu tun, die Spiele gegen den EC Krefeld sind immer wieder interessant, aber auch der EC Krefeld konnte die Siegesserie nicht stoppen und musste eine 1:13 Niederlage hinnehmen.
Nach der Pause ging es gegen einen weiteren Favoriten auf den Turniersieg den RSV Büblingshausen. Es war das Typische Spiel nach der Pause wo man mit 4:4 die Punkte teilte und somit in Spiel 7 die ersten Punkte liegen ließ. In Spiel 8 kam es gegen die Spielgemeinschaft ERC Hannover / SG Padenstedt zum Aufeinandertreffen um einen möglichen Turniersieg. Auf Bahn 5 kamen die Soester anfangs gar nicht zurecht und musste mit 2:8 die erste Niederlage hinnehmen. Das darauffolgende Spiel gegen den WSV Lorsbach, dem späteren Turniersieger konnte man auf derselben Bahn mit 10:4 gewinnen.
Zwei Spiele vor Ende war klar, dass man selber keine Punkte mehr liegen lasen darf und hoffen muss das der WSV Lorsbach es tat. Gegen die Eintracht aus Frankfurt konnte man noch mit 13:1 gewinnen tat sich aber im letzten Spiel gegen den MESC Mörlenbach so schwer, dass man sich ein 5:5 noch erkämpfen konnte. Am ende stand man mit 8 Siegen, 2 unentschieden und einer Niederlage auf Platz 2 und einer Stockdifferenz mit Plus 78.