Spielgemeinschaft Soest / Krefeld erreicht sensationellen 3. Platz beim DUO in Ilmenau

Am 03. August 2024 trat die Spielgemeinschaft Soest / Krefeld beim Duo-Turnier unserer Freunde vom WSV Ilmenau an. Katrin Wienekamp vom EC Krefeld und Sven Heinzen von unseren Schwarz-Roten traten an, jedoch mit einer entscheidenden Änderung: Anstatt ihrer gewohnten Positionen tauschten sie die Rollen. Heinzen, normalerweise als Schütze bekannt, übernahm die verantwortungsvolle Aufgabe des Maßgens, während Wienekamp sich in der ungewohnten Rolle der Schützin bewähren musste.

 

Unter strahlendem Sonnenschein begann das Turnier, das neun Mannschaften anlockte mit einem Pausenspiel. Nach dem Pausenspiel traf die Spielgemeinschaft im zweiten Spiel auf den TSG 08 Roth. Im April hatten sie zwei schmerzhafte Niederlagen gegen diese Mannschaft hinnehmen müssen, doch diesmal wendete sich das Blatt spektakulär. Mit einem überwältigenden 9:4-Sieg setzten sie ein beeindruckendes Zeichen.

 

Doch das Glück sollte nicht lange anhalten. Im nächsten Spiel gegen den SG Padenstedt mussten sie eine herbe 5:7-Niederlage einstecken, die die Mannschaft tief traf. Diese Niederlage war ein herber Rückschlag, aber die Spielgemeinschaft ließ sich nicht entmutigen. Im dritten Spiel kämpften sie sich entschlossen mit einem 8:2-Sieg gegen den ESV 60 Crimmitschau zurück ins Turnier.

 

Spiel fünf brachte eine erneute Herausforderung gegen den Gastgeber WSV Ilmenau 1908. Mit eisernem Willen und unermüdlichem Einsatz errang die Spielgemeinschaft einen weiteren klaren 8:4-Sieg. Die Euphorie wurde jedoch schnell durch eine knappe und unnötige 3:4-Niederlage gegen die Spielgemeinschaft ZSG Jonsdorf / EC Mittenwald gedämpft.

Das siebte Spiel gegen den SC Bad Kissingen versprach Dramatik pur. Was als sicherer Sieg erschien, wandelte sich durch ungenutzte Chancen in Kehre drei und vier in einen packenden Krimi. Statt einem erhofften 8:1 stand es plötzlich 4:4. In Kehre sechs geschah das Undenkbare – der Gegner gewann diese Kehre und schließlich das gesamte Spiel mit 4:5.

 

Mit drei Siegen und drei Niederlagen ging es in die letzten beiden entscheidenden Spiele. Im vorletzten Spiel gegen den ZSG Jonsdorf triumphierte die Spielgemeinschaft mit einem dominanten 8:3. Doch das letzte Spiel gegen den Berliner Schlittschuhclub begann nervenaufreibend. Mit einem frühen 0:3-Rückstand sah es düster aus, doch in einer beispiellosen Aufholjagd drehte die Spielgemeinschaft das Spiel und siegte mit 8:3.

 

Mit insgesamt fünf Siegen und drei Niederlagen verpasste die Spielgemeinschaft zwar den Turniersieg, konnte sich aber aufgrund der besseren Stockdifferenz den hart erkämpften dritten Platz vor dem SG Padenstedt sichern. Der Turniersieg ging schließlich mit nur einer Niederlage an den SC Bad Kissingen. Die Spielgemeinschaft Soest / Krefeld konnte dennoch stolz auf ihre Leistung sein und ein weiteres Kapitel in ihrer beeindruckenden Turniergeschichte schreiben.

Am 03. August 2024 trat die Spielgemeinschaft Soest / Krefeld beim Duo-Turnier unserer Freunde vom WSV Ilmenau an. Katrin Wienekamp vom EC Krefeld und Sven Heinzen von unseren Schwarz-Roten traten an, jedoch mit einer entscheidenden Änderung: Anstatt ihrer gewohnten Positionen tauschten sie die Rollen. Heinzen, normalerweise als Schütze bekannt, übernahm die verantwortungsvolle Aufgabe des Maßgens, während Wienekamp sich in der ungewohnten Rolle der Schützin bewähren musste.

 

Unter strahlendem Sonnenschein begann das Turnier, das neun Mannschaften anlockte mit einem Pausenspiel. Nach dem Pausenspiel traf die Spielgemeinschaft im zweiten Spiel auf den TSG 08 Roth. Im April hatten sie zwei schmerzhafte Niederlagen gegen diese Mannschaft hinnehmen müssen, doch diesmal wendete sich das Blatt spektakulär. Mit einem überwältigenden 9:4-Sieg setzten sie ein beeindruckendes Zeichen.

 

Doch das Glück sollte nicht lange anhalten. Im nächsten Spiel gegen den SG Padenstedt mussten sie eine herbe 5:7-Niederlage einstecken, die die Mannschaft tief traf. Diese Niederlage war ein herber Rückschlag, aber die Spielgemeinschaft ließ sich nicht entmutigen. Im dritten Spiel kämpften sie sich entschlossen mit einem 8:2-Sieg gegen den ESV 60 Crimmitschau zurück ins Turnier.

 

Spiel fünf brachte eine erneute Herausforderung gegen den Gastgeber WSV Ilmenau 1908. Mit eisernem Willen und unermüdlichem Einsatz errang die Spielgemeinschaft einen weiteren klaren 8:4-Sieg. Die Euphorie wurde jedoch schnell durch eine knappe und unnötige 3:4-Niederlage gegen die Spielgemeinschaft ZSG Jonsdorf / EC Mittenwald gedämpft.

Das siebte Spiel gegen den SC Bad Kissingen versprach Dramatik pur. Was als sicherer Sieg erschien, wandelte sich durch ungenutzte Chancen in Kehre drei und vier in einen packenden Krimi. Statt einem erhofften 8:1 stand es plötzlich 4:4. In Kehre sechs geschah das Undenkbare – der Gegner gewann diese Kehre und schließlich das gesamte Spiel mit 4:5.

 

Mit drei Siegen und drei Niederlagen ging es in die letzten beiden entscheidenden Spiele. Im vorletzten Spiel gegen den ZSG Jonsdorf triumphierte die Spielgemeinschaft mit einem dominanten 8:3. Doch das letzte Spiel gegen den Berliner Schlittschuhclub begann nervenaufreibend. Mit einem frühen 0:3-Rückstand sah es düster aus, doch in einer beispiellosen Aufholjagd drehte die Spielgemeinschaft das Spiel und siegte mit 8:3.

 

Mit insgesamt fünf Siegen und drei Niederlagen verpasste die Spielgemeinschaft zwar den Turniersieg, konnte sich aber aufgrund der besseren Stockdifferenz den hart erkämpften dritten Platz vor dem SG Padenstedt sichern. Der Turniersieg ging schließlich mit nur einer Niederlage an den SC Bad Kissingen. Die Spielgemeinschaft Soest / Krefeld konnte dennoch stolz auf ihre Leistung sein und ein weiteres Kapitel in ihrer beeindruckenden Turniergeschichte schreiben.