Am 1. November 2024 fand in Dortmund die alljährliche Verbandsliga Mixed statt, die gleichzeitig als Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 22. Februar 2025 in Waldkraiburg dient. Dieses Jahr trat Schwarz-Rot Soest mit gleich drei Mannschaften an, die die Vereinsfarben würdig repräsentierten. Zudem unterstützte der Verein seine Freunde vom EC Dortmund, indem Irmgard Zwitzers als Teil einer Spielgemeinschaft an den Start ging.
Bereits in der ersten Runde kam es zu spannenden vereinsinternen Duellen: Schwarz-Rot Soest 1 (Sonja Zwitzers, Britta Zwitzers, Stefan Schulze und Sven Heinzen) traf auf Schwarz-Rot Soest 2 (Kristina Bolte, Renate Möllenhoff, Andreas Budde und Olaf Feldmann) und konnte sich mit einem klaren 9:4 durchsetzen. Zeitgleich siegte Schwarz-Rot Soest 3 (Iris Zwitzers, Annika Jordan, Ingolf Zwitzers und Bernd Schifferdecker) mit 6:4 gegen die Spielgemeinschaft EC Dortmund/Schwarz-Rot Soest.
Auch in den darauffolgenden Spielen überzeugten die Soester Mannschaften mit beeindruckenden Leistungen. Besonders Schwarz-Rot Soest 1 blieb ungeschlagen: Nach einem knappen 6:5-Erfolg gegen die SG Dortmund/Soest folgte ein dominantes 11:3 gegen den DSC Duisburg Kaiserberg. Der Höhepunkt war der 14:4-Sieg gegen den Titelanwärter EC Krefeld 1, der die Soester an die Tabellenspitze katapultierte.
Die weiteren Teams von Schwarz-Rot Soest zeigten ebenfalls starke Leistungen. Schwarz-Rot Soest 2 konnte unter anderem einen 8:4-Sieg gegen die Spielgemeinschaft Düren/Essen feiern, während Schwarz-Rot Soest 3 mit einem deutlichen 11:5 gegen den EC Krefeld 1 unterlag, sich jedoch später mit einem 8:1 gegen die SG Essen/Düren rehabilitierte.
In der letzten Runde des Tages krönte die Mannschaft um Sonja Zwitzers ihre makellose Leistung mit einem souveränen 11:2-Sieg gegen den Titelverteidiger EC Krefeld 3. Mit beeindruckenden 14:0 Punkten sicherte sich das Team den Titel und damit die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Mixed in Waldkraiburg.
Die anderen Soester Teams konnten ebenfalls beachtliche Platzierungen erzielen: Schwarz-Rot Soest 3 landete auf einem respektablen vierten Platz, gefolgt von Schwarz-Rot Soest 2 auf Rang fünf. Die Spielgemeinschaft Dortmund/Soest um Irmgard Zwitzers beendete das Turnier auf Platz sieben.
Der Erfolg bei der Verbandsliga Mixed unterstreicht die Stärke von Schwarz-Rot Soest und zeigt, wie wichtig Teamgeist und Zusammenhalt für sportliche Spitzenleistungen sind. Die Vorfreude auf die Deutsche Meisterschaft ist groß, und die Teams gehen mit viel Selbstbewusstsein und Motivation in die nächste Herausforderung.
<< Neues Bild mit Text >>