Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Stuttgart Anfang März geschafft
Am 01. November 2023 machten sich 3 ½ Soester Mannschaften auf den Weg nach Dortmund zur NRW-Verbandliga Mixed, wo es um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im März 2024 ging.
Die Mannschaft SR Soest 1, bestehend aus Iris Zwitzers, Britta Zwitzers, Ingolf Zwitzers und Sven Heinzen, sicherte sich den zweiten Platz und damit die begehrte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Der Start in das Turnier war anspruchsvoll, da sie gleich zu Beginn auf ihre eigenen Vereinskollegen trafen. Im ersten Spiel gegen SR Soest 2 konnten sie knapp mit 5:4 gewinnen, obwohl ihre Leistung zu diesem Zeitpunkt noch ausbaufähig war. Im zweiten Spiel trafen sie auf die Spielgemeinschaft SR Soest / EC Dortmund und siegten souverän mit 9:2. Das dritte Spiel gegen SR Soest 3, ein klassisches Vereinsduell, endete mit 3:9 zugunsten von SR Soest 3. Dennoch gingen sie mit zwei Siegen und einer Niederlage in das Spiel gegen die Favoriten des Turniers, EC Krefeld 1. Überraschenderweise konnte SR Soest 1 das Spiel gegen EC Krefeld 1 mit 8:4 für sich entscheiden und Hoffnung auf den Turniersieg schöpfen. Im fünften Spiel trafen sie auf die Spielgemeinschaft DSC Duisburg Kaiserberg / ES Essen und gewannen problemlos mit 12:2. Die letzten beiden Spiele gegen die zweite und dritte Mannschaft des EC Krefelds endeten mit einer Niederlage (0:12 gegen EC Krefeld 3, dem späteren Turniersieger) und einem Sieg (10:1 gegen EC Krefeld 2). Am Ende sicherte sich die erste Soester Mannschaft mit 5 Siegen und 2 Niederlagen sowie einer Stockdifferenz von +13 den zweiten Platz, knapp hinter EC Krefeld 3.
SR Soest 2, bestehend aus Sonja Zwitzers, Irmgard Zwitzers, Stefan Schulze und Bernd Schifferdecker, landete auf dem sechsten Platz in diesem Turnier. Im ersten Spiel trafen sie auf SR Soest 1 und verloren knapp mit 4:5. Anschließend verloren sie gegen EC Krefeld 2 mit 3:6. Den späteren Turniersieger, EC Krefeld 3, konnten sie jedoch deutlich mit 10:3 schlagen. In den folgenden Spielen gegen die Spielgemeinschaft DSC Duisburg Kaiserberg / ES Essen (14:2) und die Spielgemeinschaft SR Soest / EC Dortmund (9:4) zeigten sie starke Leistungen. Die letzten beiden Spiele endeten mit knappen Niederlagen gegen SR Soest 3 und den Favoriten EC Krefeld 1. Besonders das Spiel gegen EC Krefeld 1 wurde in der letzten Kehre mit dem letzten Schuss entschieden und hätte bei einem Sieg die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft bedeutet. Am Ende belegte SR Soest 2 den sechsten Platz mit 3 Siegen und 4 Niederlagen.
Die dritte Mannschaft im Turnier, SR Soest 3, bestehend aus Kristina Bolte, Renate Möllenhoff, Andreas Budde und Olaf Feldmann. Ihr erstes Spiel gegen EC Krefeld 3 endete mit einer klaren Niederlage von 0:13. Im zweiten Spiel gegen die Spielgemeinschaft DSC Duisburg Kaiserberg / ES Essen zeigten sie Stärke und gewannen mit 8:3. Im dritten Spiel trafen sie auf ihre Vereinskollegen, SR Soest 1, und gewannen verdient mit 9:3. Anschließend verloren sie knapp mit 6:7 gegen EC Krefeld 2 und mit 4:9 gegen EC Krefeld. Im vorletzten Spiel trafen sie auf SR Soest 2 und gewannen knapp mit 5:4. Im letzten Spiel gegen die Spielgemeinschaft SR Soest / EC Dortmund endete die Partie unentschieden. Am Ende landete SR Soest 3 auf dem fünften Platz mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 7:7 und einer Stockdifferenz von -7.
Die Spielgemeinschaft SR Soest / EC Dortmund, bestehend aus Laura Bolte, Larissa Jägermann, Peter und Sven Schillig, belegte den siebten Platz im Turnier. Ihr erstes Spiel gewannen sie deutlich gegen die Spielgemeinschaft DSC Duisburg Kaiserberg / ES Essen mit 11:2. Danach folgten jedoch vier Niederlagen in Folge, darunter eine gegen SR Soest 1 (2:9), zwei gegen EC Krefeld 2 (0:13) und EC Krefeld 3 (0:8) sowie eine gegen SR Soest 2 (4:9). In den letzten beiden Spielen holten sie einen Punkt gegen den Favoriten EC Krefeld 1 (6:6) und gegen SR Soest 3 (6:6). Am Ende belegten sie den siebten Platz mit 1 Sieg, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen.
Wir Gratulieren dem EC Krefeld 3 zum Gewinn der Verbandliga Mixed.