Am 18. und 19.11. vertrat unsere Damenmannschaft beim Europacup der Damen 2023 auf Eis die deutschen Nationalfarben. Erstmals in der Geschichte von NRW gelang es einem Team, sich für diesen Wettbewerb zu qualifizieren. Insgesamt kämpften die besten Mannschaften aus den 4 Nationen Deutschland, Österreich, Italien und Tschechien um den Sieg.
Die Soesterinnen um Sonja Zwitzers, Iris Zwitzers, Britta Zwitzers, Larissa Jägermann und Irmgard Zwitzers starteten gegen einen bekannten deutschen Gegner, den TSV Kühbach. Die Nervosität der Spielerinnen machte sich leider bemerkbar und so ging das Spiel deutlich mit 4:11 Punkten verloren. Im zweiten Spiel traten die Soesterinnen gegen den ASC Seiseralpe aus Italien an. Aus dem spannenden Duell gingen die Soesterinnen am Ende knapp mit 9:8 Punkten als Sieger hervor. In den beiden nächsten Spiele gegen Slavoj Stozice aus Tschechien und ESV Wikotech Pichlingerhof Söding aus Österreich nutzen die Spielerinnen ihre Chancen nicht und leisteten sich zu viele Fehlschüsse, sodass die Spiele jeweils knapp zu Gunsten des Gegners ausgingen. Das letzte Spiel gegen den EV Moritzing Seiwald aus Italien verloren die Soester deutlich mit 9:2 Punkten. Mit 2 Siegpunkten schlossen sie die Vorrunde als 11. ab.
Am Abend erfolgte die Auslosung für die Achtelfinalspiele am kommenden Tag, hier wurden die Soester dem EV Moitzing Seiwald zugelost. Das Achtelfinale wurde über 12 Kehren gespielt, aufgrund der schlechteren Vorrundenplatzierung mussten die Soesterinnen allerdings mindestens 3 Punkte aus den beiden Spielen mitnehmen, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Die Soesterinnen starteten mit vielen Fehlschüssen ins Finale, die der Gegner ausnutzte. So ging das erste Spiel deutlich mit 17:0 Punkten verloren. In der zweiten Hälfte fand die Mannschaft besser ins Spiel und konnte sich das zweite Spiel knapp mit 7:6 Punkten sichern. Das reichte leider nicht für das Erreichen des Viertelfinals. Mit einer Punktzahl von 2:2 und 23:7 Stockpunkten schieden sie aus dem Wettbewerb aus und behielten somit ihre Vorrundenplatzierung bei.
Sieger des Europacups wurde der TSV Kühbach, vor dem EC Passau-Neustift (ebenfalls aus Deutschland).