Spitzenleistungen und Herausforderungen beim Weitschießen: Sven Heinzen auf Platz 15 bei Deutschen Meisterschaften in Pocking

 

 

Pocking, 07. Januar 2024 - Vom 05. bis 07. Januar fanden die Bayern- und Deutschen Meisterschaften im Weitschießen in Pocking statt. Schwarz-Rot-Soest wurde von Sven Heinzen in der Herrenkonkurrenz vertreten, unterstützt von Sebastian Treecken und Dirk Meier vom EC Krefeld in der Regionen. Das Wetter präsentierte sich die ganze Woche über anspruchsvoll, mit Regen am Samstag in der Damenkonkurrenz und Schneefall am Sonntag.

 

In der Einzelwertung strebte Sven Heinzen an, erneut der Beste aus der Region West zu werden und seinen Abstand zum besten nicht-bayerischen Schützen zu verringern. Leider kämpfte er mit den Folgen einer noch nicht vollständig überstandenen Krankheit aus dem Vorjahr. Sein erster Versuch mit 46,27 m brachte ihm vorerst nur den 17. Platz ein, ein kleiner Rückschlag zu Beginn. Im zweiten Versuch verbesserte er sich auf 74,66 m und erreichte Platz 15. Die weiteren Versuche brachten keine Verbesserung mehr, beeinflussten aber auch nicht seine Endplatzierung. Mit Platz 15 erreichte Sven Heinzen zumindest das Ziel, wie in den Jahren zuvor der Beste aus der Region West zu sein. Das Ziel, dem Flachlandteller näherzukommen, konnte er jedoch nicht erreichen.

 

In der Regionenwertung, bei der die weitesten Versuche von drei Spielern einer Region zusammengezählt werden, verlief es für Sven Heinzen und seine Mitspieler nicht wie erhofft. Die Region West hatte es schwer gegen die Region Süd-West, die neben Nico Herr (Friedrichshaller SV) einen weiteren starken  mit Alexander Pöhler vom Aalener EF an Bord hatte. Pöhler kehrte als ehemaliger Weitschütze zurück und sicherte sich nicht nur Silber mit der Region Süd-West, sondern auch den Flachlandteller für den besten nicht-bayerischen Spieler. Die Region West mit Sven Heinzen, Dirk Meier und Sebastian Treecken musste sich mit Bronze begnügen und konnte die Region Nord, vertreten durch den Einzelkämpfer Guido Heyn-Schmidt vom EC Bilm, hinter sich lassen.

 

Der Blick richtet sich nun auf das kommende Jahr, mit dem klaren Ziel, den Angriff auf Silber in den Westen zu holen.