Bundesliga Damen
Bei der Bundesliga der Damen traten in diesem Jahr erstmalig zwei Soester Mannschaften an. Für beide Mannschaften bot das Turnier viel Licht und Schatten.
Im ersten Spiel traten beide Soester Mannschaften gegeneinander an, dieses konnte Soest I mit den Spielerinnen Sonja, Iris, Britta und Irmgard Zwitzers klar für sich entscheiden. Auch im Spiel gegen die Damen von Eintracht Frankfurt verschenkten sie nur die erste Kehre und gewannen deutlich mit 13:2 Punkten. Im dritten Spiel gegen die LEV Hessen wurde es erstmals knapp für die Soesterinnen, doch am Ende bewiesen sie die besseren Nerven und konnten das Spiel ebenfalls für sich entscheiden. Im letzten Spiel gegen den EC Krefeld besiegelten sie die perfekte Hinrunde mit einem klaren 10:3 Sieg und dem vorläufigen Platz eins.
In der Rückrunde konnten sie allerdings nicht an ihren Erfolg anknüpfen. Nach der Pause ließ die Leistung der Soesterinnen nach. Dazu gesellte sich einiges an Pech. So verloren sie im ersten Spiel gegen die stark spielende zweite Mannschaft mit 4:5. Auch die nächsten beiden Spiele gegen die Hessischen Mannschaften gingen klar verloren. Mit einem Sieg im letzten Spiel hätte mit etwas Glück noch der erste Platz gehalten werden können, doch auch dieses ging knapp verloren. Am Ende konnten die Soesterinnen somit 8:8 Punkte verbuchen.
Die zweite Soester Mannschaft mit den Spielerinnen Kristina Bolte, Laura Bolte, Renate Möllenhof und Larissa Jägermann erwischte keinen guten Start ins Turnier. Nach der klaren Niederlage gegen die eigene Mannschaft, folgte eine hohe Niederlage gegen die Eintracht Frankfurt. Im dritten Spiel gegen die LEV Hessen lief es schon etwas besser, trotzdem ging das Spiel mit 7:10 Punkten verloren. Nach einer weiteren deutlichen Niederlage gegen den EC Krefeld, starteten die Soesterinnen auf dem letzten Platz in die Rückrunde.
Diese lief deutlich besser. Nach dem Sieg gegen die eigene Mannschaft folgten weitere Siege gegen die LEV Hessen (10:2) und die Eintracht Frankfurt (9:4). Nur im letzten Spiel gegen den EC Krefeld zogen die Soester Damen leider den Kürzeren und verloren. Insgesamt hatten sie somit 6:10 Punkte.
Sieger des Turniers und somit Westdeutscher Meister wurde der EC Krefeld mit 12:4 Punkten. Zweiter und damit ebenfalls für die deutsche Meisterschaft qualifiziert wurde die Mannschaft Soest 1. Die zweite Soester Mannschaft wurde, aufgrund der schlechteren Differenz, fünfter.