Spannung pur: EC Krefeld / SR Soest begeistert beim 2. Manfred Schäfer Gedächtnis Turnier in Mannheim

 

Am 20. Januar 2024 begab sich das eingespielte Team um Bernd Schifferdecker und Sven Heinzen, unterstützt von Dirk Meier und Katrin Wienekamp vom EC Krefeld, nach Mannheim, um beim renommierten 2. Manfred Schäfer Gedächtnis Turnier anzutreten.

 

Das Turnier begann vielversprechend, wobei besonders das erste Spiel gegen die Eintracht aus Frankfurt für Bernd Schifferdecker eine emotionale Achterbahnfahrt war, da es gegen seinen ehemaligen Verein ging. Mit einem souveränen 11:3-Sieg legte die Mannschaft einen beeindruckenden Start hin. Im Anschluss folgte ein deutlicher 12:0-Erfolg gegen die Spielgemeinschaft Neuenstadt / Bischweier.

 

Ein herausragender Moment ereignete sich im dritten Spiel gegen den ESC Stuttgart Vaihingen 2, als das Team nach einem zwischenzeitlichen 5:5-Unentschieden mit großem Kampfgeist einen wichtigen Punkt sicherte. Die Nervenstärke der Mannschaft wurde im darauffolgenden Spiel gegen den TSV Peiting auf die Probe gestellt.

 

Gegen den klaren Favoriten Peiting lag das Team nach vier Kehren mit 1:6 zurück, vor allem aufgrund von Unsicherheiten bei Sven Heinzen. Der Anschlusstreffer zum 2:6 schien das Spiel bereits entschieden zu haben, doch mit einer beeindruckenden Aufholjagd und der Ausnutzung von Fehlern des Gegners gelang es der Mannschaft noch, ein 6:6-Unentschieden zu erreichen. Dieser Erfolg gegen den Favoriten sorgte für Aufsehen und bewahrte die Mannschaft vor ihrer ersten Niederlage im Turnier.

 

In den weiteren Begegnungen konnte das Team seine Stärke erneut unter Beweis stellen, mit klaren Siegen gegen den MESC Mörlenbach (6:3) und den TV 1905 Mainzlar (12:0). Die Spiele gegen den RSV Büblingshausen (1:7) und die IFI-Funktionäre (3:6) waren zwar Niederlagen, aber die Mannschaft kämpfte weiterhin beherzt.

 

Die entscheidenden Spiele gegen Stuttgart Vaihingen 1 (10:4) und Hiversport Eisstocksport Luxemburg (8:3) wurden mit Bravour gemeistert. Mit sieben Siegen, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden beendete das Team das Turnier auf dem vierten Platz.

 

Insgesamt zeigte die Spielgemeinschaft EC Krefeld / SR Soest, dass sie nicht nur spielerisch überzeugt, sondern auch den Kampfgeist besitzt, sich gegen starke Kontrahenten zu behaupten. Besonders die dramatische Begegnung gegen Peiting wird als Höhepunkt in die Turnierchronik eingehen.