Bericht vom Frankfurter Mixed Turnier

Am 17.02. traten gleich 3 Mannschaften mit Soester Beteiligung beim 30. Mixed Turnier der Eintracht Frankfurt an. In der Mannschaft Soest 1 spielten Larissa Jägermann, Britta Zwitzers, Stefan Schulze und Ingolf Zwitzers. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft Soest 3 mussten sie sich leider geschlagen geben, das zweite vereinsintere Turnier gegen Soest 2 hingegen gewannen sie. Danach folgten eine deutliche Niederlage gegen die Stuttgarter und ein ebenso deutlicher Sieg gegen die Duisburger. In den nächsten beiden Spielen gegen die Auswahl Region West und den RSV Büblingshausen blieben sie chancenlos, das Spiel gegen die Eishoppers Bad Nauheim konnten sie noch einmal für sich entscheiden. Das letzte Spiel gegen den EC Krefeld ging verloren. Am Ende reichte es für 6:10 Punkte und den 6ten Platz

 

Die zweite Soester Mannschaft ging mit Iris und Irmgard Zwitzers, Bernd Schifferdecker und Klaus Trautmann (RSV Büblingshausen) an den Start. Im ersten Spiel gegen den EC Krefeld schafften die Soester es in der letzten Kehre noch ein Unentschieden zu erreichen. In den beiden folgendenvereinsinternen Turnieren mussten sie sich dann aber geschlagen geben. Nach der Pause folgte eine deutliche Niederlage gegen die Spielgemeinschaft ESC St.-Vaihingen/SV Böblingen, bevor die nächsten beiden Spiele gegen den Duisburger SC Kaiserberg und die Auswahl Region West gewonnen werden konnten. Gegen den späteren Turniersieger aus Büblingshausen riss diese Serie allerding wieder. Auch das letzte Spiel gegen die Eishoppers Bad Nauheim ging knapp mit dem letzten Schuss verloren. So standen am Ende des Turnieres 5:11 Punkte auf dem Zettel, was für den 8ten Platz reichte.

 

Die dritte Soester Mannschaft ging mit Sonja Zwitzers und Sven Heinzen an den Start, unterstützt wurden sie dabei durch die Bernhard Mittermaier und Raphaela Maier, die extra für das Turnier aus Bayern angereist sind. Die Mannschaft erwischte einen tollen Start, die ersten beiden Spiele gegen die beiden Soester Mannschaften konnten sie für sich entscheiden. Im dritten Spiel gegen Stuttgart konnten sie an diese Leistung nur in der ersten Kehre anknüpfen, das Spiel ging deutlich, mit nur einer gewonnen Kehre verloren. Die Mannschaft ließ sich von dieser Niederlage jedoch nicht einschüchtern und gewann die nächsten beiden Spiele gegen Duisburg und die Auswahl Region West wieder deutlich. Das Spiel gegen die Mannschaft aus Büblingshausen blieb bis zum letzten Schuss spannend, erst mit diesem konnten die Soester sich mit einem knappen 7:5 durchsetzen. Auch in den letzten beiden Spielen gegen die Eishoppers Bad Nauheim und den EC Krefeld ließen sie nichts mehr anbrennen. Aufgrund des schlechteren Quotienten reichte die Punktzahl von 14:2 "leider nur" für den zweiten Platz.