Die Spielgemeinschaft DSC Duisburg-Kaiserberg/Schwarz-Rot Soest machte sich bereits am Freitag auf den Weg nach Peiting, um die über 650 Kilometer lange Fahrt nicht am Samstagmorgen antreten zu müssen. Die Mannschaft, angeführt von Frank Pieper, Thomas Bartel und Detlev Riemann, wurde durch Bernd Schifferdecker vertreten.
In ihrem ersten Spiel trafen sie auf den amtierenden NRW-Meister und Rivalen, den EC Wülfrath e.V. Mit einem Ergebnis von 3:9 mussten sie sich gegen ihren regionalen Konkurrenten geschlagen geben und starteten somit mit einer Niederlage ins Turnier. Im zweiten Spiel standen sie dem ersten von insgesamt 8 Vertretern aus dem Süden gegenüber. Gegen den SSC Grün-Weiß Maxhütte-Haidhof verloren sie mit 0:16 und fanden noch nicht richtig ins Turnier.
Das dritte Spiel diente der Spielgemeinschaft als Pause, um sich für die kommenden Spiele zu sammeln. Gegen ihren zweiten regionalen Rivalen, den TV 1905 Mainzlar, zeigten sie nach der Pause eine verbesserte Leistung, mussten sich jedoch knapp mit 6:7 geschlagen geben. Dieses Spiel gab jedoch Hoffnung für die folgenden Spiele.
Im fünften Spiel trafen sie auf den nächsten Vertreter aus dem Süden, den EC Moitzerlitz Regen, den sie mit einem klaren 0:13-Sieg überrollten. Danach folgte der einzige Vertreter aus dem Norden, eine Auswahl verschiedener Vereine aus der Region, gegen die sie ebenfalls mit 3:8 unterlagen.
In Spiel 7 trafen sie auf den dritten von insgesamt 8 Vertretern aus dem Süden, den ESV Hittenkirchen, gegen den sie sich mit einem deutlichen 2:10 geschlagen geben mussten. Zur Halbzeit des Turniers standen bereits 7 Niederlagen zu Buche, und leider setzte sich diese Serie bis zum Ende fort.
Gegen die Spielgemeinschaft ESC Glashütte/Bischweier (3:10), ESC Langenargen (0:21), Spielgemeinschaft ESC Stuttgart-Vaihingen/TV Ebhausen (0:15), SV Windberg (2:13), FC Teugn (0:14), FC Ottenzell (1:14) und SSV Kirchasch (2:8) konnten sie kein Spiel für sich entscheiden.
Am Ende belegte die Spielgemeinschaft den 15. und letzten Platz. Herzlichen Glückwunsch an den FC Ottenzell zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Senioren.