Deutsche Meisterschaft im Mixed-Eisstockschießen 2024: Soester Team kämpft, bleibt aber unter den Erwartungen

 

 

 

Stuttgart, 02. März 2024 - Die Deutsche Meisterschaft im Mixed-Eisstockschießen versammelte am vergangenen Wochenende die besten Teams aus ganz Deutschland in Stuttgart. Unter ihnen war auch das Soester Mixed-Team, bestehend aus Iris, Britta und Ingolf Zwitzers sowie Bernd Schifferdecker und Sven Heinzen, die sich mit den höchsten Ansprüchen auf den Weg machten.

 

Die Erinnerungen an das Turnier in Stuttgart im Jahr 2021, als das Team den 5. Platz erreichte, waren noch frisch. Mit dem realistischen Ziel, sich als bestes nicht-bayrisches Team in ihrer Gruppe zu positionieren, ging das Team motiviert ins Turnier.

 

Jedoch erwies sich der Auftakt gegen den EC Eishoppers Bad Nauheim als herausfordernd. Eine 2:7-Niederlage machte deutlich, dass der Weg zum angestrebten Ziel steinig werden würde. Das nächste Spiel gegen den TSV Peiting endete sogar mit einer herben 1:11-Niederlage.

 

Nach einer kurzen Pause, in der sich das Team neu sammeln konnte, folgte die Begegnung mit dem amtierenden NRW-Meister Mixed, dem EC Krefeld 3. Obwohl das Spiel knapp mit 6:7 verloren wurde, zeigte das Team eine deutliche Leistungssteigerung.

 

Die Hoffnung auf einen Sieg lebte weiter, als das Team in Spiel 4 auf den ESC Langenargen aus der Region Südwest traf. Trotz einer knappen 5:6-Niederlage konnte das Team an die Leistung des vorherigen Spiels anknüpfen und zeigte, dass es noch im Rennen war.

 

Der erste Sieg ließ nicht lange auf sich warten, als das Team gegen den EC Passau - Neustift mit einem 5:5-Unentschieden punktete. Doch die Freude währte nicht lange, da weitere Niederlagen gegen Teams wie den EC Gerabach und den EC Bad Feilnbach folgten.

 

Das Team kämpfte unermüdlich weiter, jedoch blieben weitere Siege aus. Trotz guter Leistungen gelang es nicht, die Spiele gegen den Friedrichshaller Sportverein und den ESG Mönchweiler für sich zu entscheiden.

 

Im letzten Spiel gegen den SV Fuchstal konnte das Team schließlich den ersten Sieg des Turniers einfahren, sich jedoch nur auf den 10. Platz von insgesamt 11 Mannschaften in ihrer Gruppe positionieren.

 

In den Platzierungsspielen kämpfte das Team gegen die Spielgemeinschaft Eintracht Frankfurt / EC Eishoppers Bad Nauheim und gewann mit 10:3 das Spiel um Platz 19.

 

Obwohl das Team kämpfte, blieb es unter seinen Erwartungen und konnte nicht die erhofften Ergebnisse erzielen. Dennoch zeigte das Team eine beeindruckende Leistung und kämpfte bis zum Schluss.